Phishing-Mails sehen oft täuschend echt aus und versuchen, dich zur Preisgabe sensibler Daten zu verleiten. Besonders durch KI gibt es immer mehr und bessere Phishing-Versuche.

Mit diesen Tipps kannst du dich schützen:
Absenderadresse genau prüfen – wirkt sie seriös?
Links nicht anklicken, wenn du unsicher bist.
Unerwartete Anhänge niemals öffnen.
Auf Rechtschreibung und Ton achten – oft fehlerhaft oder unpersönlich.
Keine sensiblen Daten wie Passwörter oder Kreditkarten per Mail weitergeben.

Unsere Kunden können uns gerne potenzielle Phishing-Mails zur Prüfung weiterleiten. So kann sichergestellt werden, ob das Mail echt ist oder nicht.